Richtig Graveln -
mit ZIG ZAG Gravel!
Wie Du es schaffst, mit guter Planung, wenig Gepäck, leisen Sohlen und einem kleinen Fußabdruck bei ZIG ZAG ein herrliches Wochenende zu erleben.
ZIG ZAG Gravel richtet sich – wie der Name vermuten lässt – an Gravel-BikerInnen. Keine Mountainbikes, keine Rennräder.
Dein Rad:
Dein Rad sollte in gutem bis sehr gutem Zustand sein. Am besten ist es, wenn Du Dein Rad gut kennst und genau weißt, was damit möglich ist und was nicht. Dein Rad sollte auf Dich gut eingestellt und in diesem Setup von Dir einige Kilometer bewegt worden sein und keinen Service-Stau haben. Akkus sollten geladen sein, falls vorhanden. Deine Reifen benötigen Grip und ein gut ausgewogenes Profil. Welche Breite und welchen Druck Du fährst, ist Dir überlassen. Wir raten davon ab, auf einem ganz neuen Rad eine Tour wie ZIG ZAG zu absolvieren.
Wir empfehlen, mit leichtem Gepäck unterwegs zu sein, aber ein paar Essentials am Körper oder am Rad zu haben. Die Etappen sind lang und manchmal ist Hilfe weiter weg, als man es sich wünscht. Daher solltest Du Dich und Dein Bike so ausstatten, wie Du normalerweise zu einer kurzen Tour aufbrichst: Mit Blick auf’s Wetter, genug zu Trinken, ein paar Kalorien, Notfällen vorbeugend.
Wenn Du die Tour mit Deinen Freunden planst, könnt Ihr Euch natürlich in Sachen Ausrüstung absprechen. Eine Gruppe von vier benötigt natürlich recht unwahrscheinlich auch vier Pumpen. Aber wenn man sich doch mal trennt und zwei von Euch ZAG und zwei ZIG fahren? Dann wären es zumindest zwei Pumpen, die Ihr bräuchtet…
Hier eine grobe Auflistung der Dinge, die wir für ZIG ZAG Gravel empfehlen:

MUST HAVES ON-BIKE:
Gravelbike*
Helm
Sonnenbrille
Bikebag(s)*
Angemessene Kleidung (gute BIB!)
Weste / Regenjacke
Ersatzschlauch x2
Reifenheber
Flickzeug
Mini-Pumpe
Mini-Tool
Handy
Bargeld
Ausweis
Krankenversicherungskarte
EC / Kreditkarte
Navi*
Trinkflasche x2*
Kalorien -> Gels & Riegel bekommst Du von uns!
Die mit * gekennzeichneten Items kannst Du Dir bei uns im Zuge des Ticketkaufs dazubuchen.
MUST HAVES OFF-BIKE:
Schlafsack
Reisekissen
Ladekabel
Powerbank
Handtuch
Kosmetika / Hygieneartikel
Sonnencreme
Insekten-Abwehr
Reiseapotheke
Underwear
Socken (warm)
Schuhe
Klamotten (bequem)
Klamotten (warm)
Badesachen
NICE-TO-HAVES:
Chamois Creme
Extra Akku Schaltung
Fahrradlichter
Taschenlampe / Stirnlampe
Fotokamera
Wäscheklammern
Ohrstöpsel
Extra Snacks
Badesandalen
Haarföhn
Cap / Mütze
Gesellschaftsspiele / Karten
Visitenkarten
Häufige Fragen
Deine Fragen, unsere Antworten
Wir sind hier, um zu helfen! Zögere nicht, uns zu kontaktieren.
Verkehrstauglich, sauber und passend. Akkus geladen. Antrieb geschmiert & gereinigt. Reifen mit ausreichend Profil. Kette nicht verschlissen. Bremsen top. Übersetzung an steile Berge angepasst.
Wir empfehlen eine gut bergtaugliche Übersetzung mit einem Verhältnis von mindestens 1:1. Eine Kombination aus einem kleineren Kettenblatt und einer Kassette mit einem großen Ritzel (z.B. 38t/44t) kann hilfreich sein. Ob zweifach, oder oneby – Hauptsache Du hast einen leichten Gang am Rad… Unsere Leihräder sind übrigens mit guten Gängen ausgestattet.
Ja! Wir haben einige super gute Bici Bavarese Gravelbikes in allen gängigen Größen zu mieten – schon ab 99 EUR. Die Bikes sind erst eSahne und haben hydraulische Scheibenbremsen und sehr geländegängige Übersetzungen. Die Reifen sind ca. 40 mm breit und haben ein gutes Profil. Auch Radnavi und Bikebags kannst Du dazubuchen. Im Zuge der Ticketbuchung kannst Du Deine Optionen checken – Besuche unsere Ticket-Seite, wähle dein Event und folge den Anweisungen zur Buchung.
YES! Unser Partner Antidot hat uns ausgestattet mit den Essentials – Eine umweltverträgliche Radreinigung und eine anschließende Pflege stehen Dir jeden Tag zur Verfügung.
Die Must-Haves sind Helm, Ersatzschlauch, Reifenheber & Pumpe, Minitool, Trinken und Riegel bzw. Gel. Eine Jacke oder Weste ist empfehlenswert. Dein Handy sollte gut geladen sein, ebenso Dein Radcomputer.
Keine Panik, ruhig bleiben und erst einmal genau überlegen, ob Du selber den Schaden beheben kannst. Falls nicht, hol Dir Hilfe. Wir versuchen natürlich, Dir sofort zu helfen. Es gibt allerdings Passagen, wo wir als Veranstalter mit dem Auto auch nicht hin kommen. Somit kann es vorkommen, dass Du mit Deinem Defekt erst einmal auf Dich alleine gestellt bist. Entweder ein anderer Graveler oder ein Passant hilft Dir, oder Du rufst unsere Notfallnummer an. Falls Du einen fieseren Unfall oder Notfall hast, jemand anderes involviert oder zu Schaden gekommen ist, oder wenn jemand verletzt ist, musst Du Dich bitte unverzüglich bei uns oder einer offiziellen Notfallnummer (110) melden.
Ja, wenn du einen hast. Wenn nicht, können wir Dir für eine kleine Reinigungspauschale einen top Schlafsack von unserem Partner voited leihen.
In der ersten Nacht am Campingplatz Ammertal gibt es top Zelte von unserem Partner Heimplanet. Du schläfst auf soliden Luftmatratzen mit frischem Leintuch.
Die zweite Nacht in der Rehgrabenalm findet in richtigen Zimmern mit richtigen Betten statt. Dein Schlafsack wird hier bereits auf Dich warten und auch hier gibt es frische Laken.
Falls Du das günstigere Zelt-Paket gebucht hast, findet die zweite Nacht ebenfalls im Heimplanet Zelt auf Luftmatratzen mit frischen Laken statt.